IGIS » Fabrikation » Übersicht
     
Bereich Logistik / Fabrikation
   
Beispielbilder
  

IGIS – Materialdisposition
Aufgrund der Definition von Aufträgen (Bestellung / Stücklisten-Auflösung) und dem verfügbaren Lagerbestand wird der Materialbedarf nachgewiesen. Der Disponent ent- scheidet über Beschaffung am Markt oder Fabrikation. Mit Hilfe der Materialanalysen ABC bzw XYZ (Produkte-/Artikelkonsum bzw –umschlag) kann die Bewirtschaftung verbessert werden.

 

  

IGIS – Lager-Bewirtschaftung
Dieses Modul erleichtert die Administration von Materiallagerung und -bezug mit Lagerplatzverwaltung und Inventar (chaotische Lagerführung, d.h. verschiedenste Lagerorte in- und ausserhalb der Firma wie z.B. Aussenstellen und/oder Abruflager bei Lieferanten). Ein-/Ausgänge können über Vorschlag oder Barcode direkt vor Ort oder zentral erfasst werden.

 

  

IGIS – Einkaufswesen
Bei Einkaufsvorschlägen kann der Einkäufer aufgrund des Lieferanten- und Produkteverzeichnisses effizient in seinen Marktabklärungen und der Bestellung unterstützt werden. Fällige Lieferungen und Abrufbestellungen können einfach überwacht und gemahnt werden. Einkaufsanalysen über Volumen, Produkte, Verspätungen, etc ermöglichen Ihnen, die Beschaffungskonditionen zu verbessern.

 

  

IGIS – Produktion - PPS
Ein Fabrikationsauftrag wird mit den Aktivitäten, Eckterminen und Operationsplänen geplant und verwaltet. Die Soll-Ist-Belastung der Planungsstellen wird aufgrund von Planungsmodellen auf Ueber-/Unterkapazität analysiert. Über einen Fabrikationshorizont werden die Produktionsschritte freigegeben und die Fabrikationsunterlagen erstellt. Operationen werden über Barcode oder Vorschlag zurückgemeldet, und damit Verspätungen rechtzeitig erkannt. Verschiedene Analysen (Produktivität, Materialverbrauch, Indikatoren, Ausschuss) unterstützen die Fabrikationsleitung in der Planung und Überwachung. Eine gut entwickelte Variantenlogik unterstützt die Avor. Chargen- und Serienverwaltung ist dabei voll integriert.

 

  

IGIS – Baustellen-Betreuung
Für das Bauwesen und Service-Business steht Ihnen hier ein Modul für die Planung von Personaleinsatz auf Baustellen bzw im Servicedienst zur Verfügung. Durch die Erfassung von Monteurrapporten und Materialverbrauch erhalten Sie einerseits den Kundenrapport (bei Bedarf mit Faktur); andererseits werden die Daten automatisch in Kostenträgerrechnung und Lohnabrechnung verbucht.

 

  

IGIS – Betriebsdatenerfassung BDE

 

 

nach oben 
 
 
  

Beispielbilder


 






nach oben