Ein System zur administrativen Unterstützung der Abteilung Innerbetriebliches
Rechnungswesen
Faktoren des Rechnungswesens
Verwaltne von Kostenstellen, Kostenträgern, Industrie-Kontenplan,
Gemeinkosten, etc.
Materialbuchhaltung
Nach Kontrolle und Verbuchen von Materialbewegungen weist Ihnen das System
den monatlichen Materialfluss mengen- und wertmässig je Artikel aus.
Periodisch werden mit Inventar- und Preis-Analysen Wertberichtigungen
des Lagers vorgenommen.
Kostenstellenrechnung
Eine Planung für Haupt- und Hilfs-Kostenstellen ermöglicht die
jährliche Budgetplanung bzw die unterjährliche Korrektur. Laufend
werden Belastungen (Einkauf/Umbuchungen) kontrolliert und verbucht. Monatlich
werden Hilfsstellen iterativ auf Hauptstellen verteilt und die Kostenentwicklung
Budget prorata / Ist ausgewiesen.
Leistungsabrechnung
Die Leistungsplanung wird monatlich den effektiv geleisteten und bewerteten
Stunden in Fabrikation und andern Stellen gegenüber gestellt (Absorption
/ Belastung Kostenträger).
Auftragsabrechnung / Nachkalkulation
Laufend werden Buchungen aus der Materialabrechnung und der Leistungsabrechnung,
und Belastungen von direkten Kosten auf Auftrag übernommen; dabei
werden automatisch prozentuelle Gemeinkosten-Zuschläge ergänzt.
Mit einer Engagementrechnung wird die jederzeit verfügbare mitlaufende
Nachkalkulation ermöglicht. Nach Auftragsabschluss wird ein Vergleich
Voka-Naka ausgewiesen. Ausserdem erstellt das System Statistiken über
den Auftragsbestand in Produktion (WIF).
Branchenabrechnung
Eine konsolidierte Produktbranchen-Abrechnung stellt anfallende Kosten
und die über Gemeinkostenzuschläge verfügbare Absorption
dem Budget prorata gegenüber.
Erfolgsrechnung
In einer Auftrags-, Branchen- und konsolidierten Erfolgsrechnung wird
eine verdichtete Gegenüberstellung Cashflow - Voka - Naka nachgewiesen.
|